Statius Hagemann leitete im 17. Jahrhundert das Amt Gebhardshagen welches in der Burg seinen Sitz hatte. Zwischen 1539 und 1807 übte das Amt die Gerichtsbarkeit über mehrere Dörfer aus. Die letzte Hinrichtung war 1750.
Die Edelherren von Hagen sind seit 1129 bezeugt, die Burg wird um 1186 als "castro quod appellatur haghen" (Burg, die Hagen genannt wird) bezeichnet. Die an der wichtigen Heer und Handelsstraße Minden
Ein Gutachter klärt, ob das Supermarkt-Konzept für die Wasserburg zu Recht abzulehnen ist.
Der Streit zwischen der Stadt und der Projektentwicklerin und Investorin PCS Procon System GmbH um die Zukunft der Wasserburg spitzt sich zu.
Die Pläne der Projektentwicklerin PCS Procon System GmbH, in der Wasserburg unter anderem einen knapp 2000 Quadratmeter großen Edeka-Markt unterzubringen, dürften endgültig gescheitert sein.
Bildhauerin Sabine Hoppe übergibt Ortsheimatpfleger Reinhard Försterling die Statue des weltberühmten Ballonfahrers.
Es ist noch nicht so lange her, da stand vor dem Hagenholze bei Gebhardshagen eine alte Linde,
Gewinnen Sie eine Busfahrt nach Salder, Lichtenberg und Gebhardshagen. Es ist die erste Entdeckertour in diesem Sommer.
Ich freue mich, Sie zur Aufstellung der Skulptur "Bergmann und Stahlgießer" einladen zu dürfen.
Der Skulpturenpfad ist komplett. Unter großer Beteiligung
Das Projekt Spielerlebniswelt Gebhardshagen "Wasserburg" steht am Mittwoch, 22. Februar 2017 auf der Tagesordnung des Rates der Stadt Salzgitter.
Der geplante Abenteuerspielplatz "Wasserburg" kommt nach Gebhardshagen. Auf der gestrigen Ratssitzung wurde das 250.000 Euro teure Projekt endgültig beschlossen.
Gebhardshagen Die Stadt muss dazu einen Großteil der Betriebskosten zahlen.
Hunderte von Kindern und Erwachsenen sind bei den Martinsumzügen im Stadtgebiet unterwegs.
Gebhardshagen Die Freiwillige Feuerwehr Gebhardshagen residiert etwas abseits im Schäferhof.
Gebhardshagen Es geht um einstige Supermarkt-Pläne.
Der Bau der Spielerlebniswelt verzögert sich wegen Lieferproblemen des Geräteherstellers.
Gebhardshagen Der Förderverein will den Tourismus ankurbeln.
Die Stadt will die Spielerlebniswelt am Fuß der Wasserburg in Gebhardshagen spätestens April 2018 eröffnen.
Der Förderverein Wasserburg Gebhardshagen e.V. sagt Danke!
Seite 1 von 2