Die Edelherren von Hagen sind seit 1129 bezeugt, die Burg wird um 1186 als "castro quod appellatur haghen" (Burg, die Hagen genannt wird) bezeichnet. Die an der wichtigen Heer und Handelsstraße Minden
Auf Geheiß der Edelherren zu Hagen … So vernehmet wertes und treues Volk des Herzogtums Braunschweig und des Bistums zu Hildesheim!
Vom Getreuen des Gebhard von Hagen, dem Schultheiss. Zum Gruße Freunde der Burg Gebhardshagen und Liebhaber des Mittelalters.
Wer den früheren Ortsbürgermeister Karl-Heinz Bremer auf seinem Rundgang durch die Gebäude der bis zu 800 Jahre alten Wasserburg begleitet,