
Sie würden gern Mitglied im
Förderverein Wasserburg Gebhardshagen e.V. werden,
etwa passiv oder auch aktiv zum Erhalt der Burg beitragen,
dann geht es HIER zum Mitgliedsantrag.
Das Büro im Pferdestall ist
Mittwochs von 18–20 Uhr
für Sie besetzt. 05341 / 8767096 | E-Mail
Ein buntes Treiben auf Burg Gebhardshagen lässt das Volke aus nah und fern in die Zeit des Mittelalters abtauchen.
So lasset Euch verzaubern und schärfet Eure Sinne.
Das alte Gemäuer der Wasserburg und die angrenzenden Freiflächen bietet ein treffliches Ambiente für mittelalterliches Markttreiben.
~ kommet ~ staunet ~ verweilet ~
So erlebet wertes Volk …
~ Ritterkämpfe ~ Gerichtsverhandlungen ~ Gaukeley ~
~ Spiel & Spaß für die Kleinen ~ Feuerspectacel ~
Sackpfeifenspieler & Trommelschläger ~ Rittergeschichten ~
~ altes Handwerk ~ Minnegesang ~ Marktleuts ~
~ Garbräter & Tavernen für das leibliche Wohl ~
~ Bogen & Armbrustschießen ~ Lagerleben ~
und vieles mehr …
Mit dabei sind u. a.
Heer & Lagergruppe - Historia Magica, Töpferhandwerk S. T., Nornenraunen - Rauch für die Sinne, Die Freiwollwerker & Tiere, Feldschmiede und Bogenbahn W. Masberg, Cuisine de Dragon, Historiker Dr. T. Dahms, Schauster der Lederer, Seidig Seifen , Sionnach's Gewandschneiderei, Taverne Anno 1300, Der Langhauskrämer, Bergkäsehütte, W. Pientka, Omnigenus Mirabils & Haarflechterin, Hanfbekerey King Arthur, Drachensteine, Welfische Ministeriale, Dvalinn – Krämer, Imkerei Bruder, Ronait of Inis Meain, Ex Orbis Allius, Laternenbau & Kinderritterspielzeug aus Holz, Löffelschnitzer mit Gänsen, Frühmittelalterliche Seilerei, Mittelalterwerkelei Wunderkessel, Bader - Pharmacopola ad Pedis, Rüstkammer Heynrich v d Augustinern, Sueño de Fuego, Gewandschneiderei S. Wedemeyer, Walpurga, Der Wolfsmond Clan, Süße Bude, Lederkarren, Holzofenbrotbekerey, Szora Tribe.
Wegezoll wird nach Stockmass als Spende gewünscht
Beispiel bei des Recken und der Maiden Größe: 2 Meter = 2 Goldrandtaler | 1,5 Meter = 1 Goldrandtaler + Messingtaler
Die Veranstaltung auf Facebook
Unsere Unterstützer